BPTC

Als sportlich-inhaltliche Strategieberatung begleiten wir Vereine und Verbände im Leistungssport auf dem Weg zu maximalem sportlichem Erfolg.

Ansatz

Eine mittel- bis langfristige sportliche Leistungsstrategie ist die Grundlage für die Entwicklung einer erfolgreichen Vereins- bzw. Verbandsidentität. Mit gelebten Werten, modernen Arbeitsprozessen sowie einer Kultur für die langfristige Sicherstellung  bestmöglicher Entwicklung von Teams und Sportlern werden Fans begeistert, Stadionränge gefüllt und die Wahrscheinlichkeit für sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg gesteigert. Wir bei BPTC begleiten und unterstützen Vereine und Verbände im Leistungssport in der mittel- bis langfristigen strategischen Ausrichtung. Wir verstehen eine systematische sportliche Entwicklung vom Kinder- bis in den Leistungsbereich sowie die Maximierung der sportlichen Performance als Grundvoraussetzung für alle Erfolge eines Vereins bzw. Verbandes. Durch unsere internationale Erfahrung im Leistungssport und der Zusammenarbeit mit ausgewählten Experten wollen wir systematisch leistungsfördernde Elemente und Strukturen schaffen. Hierfür haben wir ein umfangreiches Strategiemodell bestehend aus sechs Themenblöcken entwickelt, anhand dessen wir gemeinsam mit den Vereinen und Verbänden Analysen vornehmen, Strategien und Konzepte entwickeln sowie konkrete Maßnahmenpläne erstellen können.

Strategiemodell

Wie lauten die konkreten Ziele für den Verein bzw. Verband? Welche (Teil-) Ziele bestehen für die unterschiedlichen sportlichen Bereiche des Vereins bzw. Verbands? Wie könnte eine angepasste Strategie zur Zielerreichung aussehen? Mit diesen Einstiegsfragen nähern wir uns dem sportlich-inhaltlichen BPTC Strategiemodell an, um konstant die mittelfristige Entwicklung des Vereins bzw. Verbands im Fokus zu haben.

Spielidentität:

Wie wollen wir spielen und wie können wir unsere Trainingskonzeption in allen Altersbereichen entsprechend anpassen?

Strategische Personalplanung:

Wie entwickeln und finden wir Trainer und Experten zur gemeinsamen Zielerreichung?

Strategische Kaderplanung:

Talent vs. Erfahrung; Ausbildung vs. Scouting? Welche Spieler sind die richtigen und wie stellen wir die Mannschaft Identitäts – und erfolgsgiftend auf?

Werte & Persönlichkeit:

Wofür steht der Verein intern und extern? Welche Werte leben wir tagtäglich?

Entwicklung & Innovation:

Wie sehen die Entwicklungen im Sport in den nächsten Jahren aus und wie können wir uns einen Vorteil verschaffen?

Leistungssport Infrastruktur:

Entspricht die Infrastruktur unseren Zielen und der Strategie? Was benötigt es in Zukunft um wettbewerbsfähig zu bleiben?

Strategiemodell

Wie lauten die konkreten Ziele für den Verein bzw. Verband? Welche (Teil-) Ziele bestehen für die unterschiedlichen sportlichen Bereich des Vereins bzw. Verbands? Wie könnte eine angepasste Strategie zur Zielerreichung aussehen? Mit diesen Einstiegsfragen nähern wir uns dem sportlich-inhaltlichen BPTC Strategiemodell an, um konstant die mittelfristige Entwicklung des Vereins bzw. Verbands im Fokus zu haben.

Spielidentität:

Wie wollen wir spielen und wie können wir unsere Trainingskonzeption in allen Altersbereichen entsprechend anpassen?

Strategische Personalplanung:

Wie entwickeln und finden wir Trainer und Experten zur gemeinsamen Zielerreichung?

Strategische Kaderplanung:

Talent vs. Erfahrung; Ausbildung vs. Scouting? Welche Spieler sind die richtigen und wie stellen wir die Mannschaft Identitäts – und erfolgsgiftend auf?

Werte & Persönlichkeit:

Wofür steht der Verein intern und extern? Welche Werte leben wir tagtäglich?

Entwicklung & Innovation:

Wie sehen die Entwicklungen im Sport in den nächsten Jahren aus und wie können wir uns einen Vorteil verschaffen?

Leistungssport Infrastruktur:

Entspricht die Infrastruktur unseren Zielen und der Strategie? Was benötigt es in Zukunft um wettbewerbsfähig zu bleiben?

High Performance Sports Institute

Das HPSI ist ein innovatives, agiles und interdisziplinäres Ausbildungsinstitut für Führungskräfte und Trainer der Spielsportarten. Wir wollen durch neuartige Denkmuster Vorreiter sein und Menschen zusammenbringen, die voneinander lernen und die Sportlandschaft erfolgreich weiterentwickeln.

Als Tochterunternehmen von BPTC Sports vereinen wir langjährige internationale Erfahrung im Leistungssport und vermitteln Lösungen, die stets unter unserem Leitsatz „Aus der Praxis, für die Praxis“ laufen.

Im High Performance Sport Zertifikat werden aktuelle und zukünftige Führungskräfte der Spielsportarten alle Kompetenzen vermittelt, die es für den Aufbau einer nachhaltigen, sportinhaltlichen Strategie benötigt. Fokussierte Fortbildungen und Coachings sowie digitalen Lernerlebnisse für die Vermittlung von Basiswissen im Sport sind weitere Bestandteile des HPSI.

HPSI Website

Referenzen

Unser Team

 Wir unterstützen Clubs, Verbände und Einzelpersonen dabei ihr Kompetenzlevel im Sport zu erweitern. Trotz des jungen Alters unseres Unternehmens weisen wir langjährige Erfahrung im professionellen Sportumfeld auf. Gemeinsam mit unseren Partnern begleiten wir strategische, innovative und ganzheitliche Projekte im Sportumfeld.

Team